Der FamilySearch-Katalog ist seit über 20 Jahren ein wertvolles Hilfsmittel für die Forschung. Heute werden jede Woche über fünf Millionen Suchanfragen bearbeitet. Dieses ganz auf den Benutzer zugeschnittene System lief bisher mit veralteter Technik, die ersetzt werden musste.
Wie sich der Katalog ändert
Die auffälligste Änderung bei dieser Aktualisierung ist, dass im Katalog die neuesten standardisierten Ortsangaben von FamilySearch verwendet werden. Die standardisierten Ortsangaben sorgen dafür, dass Ortsangaben einheitlich geordnet und angezeigt werden. Sie müssen regelmäßig aktualisiert werden, da sich Ortsnamen rund um die Welt ändern.
Wie sich unterschiedliche standardisierte Ortsangaben auf deine Suche auswirken können
Die Verwendung unterschiedlicher standardisierter Ortsangaben kann sich auf die Suchergebnisse für manche Orte auswirken. Für manche Orte werden die Namen etwas anders angezeigt als in der Vergangenheit. Andere Orte werden vielleicht innerhalb eines größeren Ortes gruppiert. In diesen Fällen musst du vielleicht ein oder zwei Mal mehr klicken, um die gewünschten Suchergebnisse zu finden.
Für einige Orte aus dem alten Katalog gibt es noch keine neuen standardisierten Ortsangaben. Viele dieser noch nicht enthaltenen Orte werden jedoch gerade hinzugefügt.
Weitere Vorteile der Aktualisierung des Katalogs
Mit dem neuen System kann die Suche präziser sein und die Ergebnisse werden besser sortiert. Wenn du beispielsweise nach „China“ suchst, werden nun Treffer auf Englisch und Chinesisch angezeigt.
In den kommenden Monaten siehst du aktualisierte und neue Sammlungen. Wir arbeiten nicht nur daran, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, sondern bemühen uns auch, die Suche nach Sammlungen von digitalen Angaben, Aufnahmen und gedrucktem Material zu vereinheitlichen.
Wir sind an deiner Meinung interessiert
Bitte verwende die Schaltfläche für Feedback unten auf der Katalogseite, um Fragen zu stellen oder deine Gedanken mitzuteilen. Deine Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören.