Wie man in GÄNGIGEN BROWSERN Popups verwaltet
Näheres dazu, wie man Popup-Blocker verwaltet, erfährst du durch eine Suche im Internet.
Microsoft EDGE
- Rufe die Hilfeseite auf, um Anweisungen dazu zu erhalten, wie man Popups in Microsoft Edge verwaltet.
Firefox (Mozilla)
- Rufe die Hilfeseite auf, um Anweisungen dazu zu erhalten, wie man Popups in Firefox verwaltet.
Google Chrome
- Rufe die Hilfeseite auf, um Anweisungen dazu zu erhalten, wie man Popups in Google Chrome verwaltet.
Safari für Mac-Computer (Safari für Windows wird nicht unterstützt)
- Klicke in der Safari-Menüleiste auf die Schaltfläche Safari.
- Klicke auf Einstellungen.
- Klicke oben auf Websites.
- Klicke unter Allgemeines auf Popup-Fenster.
- Um Popups zuzulassen, klickst du auf das Kästchen neben Beim Besuch anderer Websites.
- Wähle Zulassen oder Blockieren und benachrichtigen aus.
Näheres zu Browsern, die von FamilySearch unterstützt werden, erfährst du in dem Artikel Welche Internetbrowser sind kompatibel?
Hinweise:
- FamilySearch unterstützt keine Version des Internet Explorers mehr.
- Wenn du keine Menüleiste verwendest, deinstallierst du sie am besten. Klicke auf die Starttaste, dann auf Systemsteuerung und dann auf Programme hinzufügen oder entfernen. Wähle die Menüleiste auf der Liste aus und entferne sie.
- Wenn du nicht sicher bist, ob ein Popup-Blocker installiert ist, kannst du die Seite http://www.popuptest.com aufrufen und auf Multi Pop-Up Test klicken. Daraufhin werden zehn Popup-Fenster geöffnet. Wenn die Fenster nicht geöffnet werden, werden sie entweder von etwas blockiert oder es gibt ein Problem mit Java.